Postpartale Depression
Sie haben gerade ein Baby bekommen. Sie hatten erwartet, aufgeregt und glücklich zu sein. Stattdessen müssen Sie ohne Grund weinen. Sie haben möglicherweise Schwierigkeiten, Ihre täglichen Aufgaben zu bewältigen. Sie fühlen sich andauernd traurig, müde und hoffnungslos. Vielleicht schämen Sie sich sogar oder fühlen sich schuldig. Doch was Sie durchmachen, ist nicht Ihre Schuld, und Sie können sich besser fühlen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin. Diese können helfen.

Was ist Depression?
Eine Depression ist eine affektive Störung, eine Krankheit, die Ihre Art und Weise zu Denken und Fühlen beeinträchtigt. Das häufigste Symptom ist ein Gefühl tiefer Traurigkeit. Sie haben möglicherweise auch das Gefühl, dass Sie das Leben einfach nicht bewältigen können. Zu anderen Symptomen gehören:
-
Starke Gewichtszunahme oder -abnahme
-
Übermäßiges Schlafen oder Schlafmangel
-
Ständige Müdigkeit
-
Gefühl der Unruhe
-
Häufiges Weinen
-
Übermäßiger Appetit oder Appetitlosigkeit
-
Zurückziehen von Freunden und Familie
-
Kopfschmerzen, andere Schmerzen oder Magenprobleme, die nicht aufhören
-
Gefühl des Ärgers oder der Wut
-
Angst, Ihrem Baby zu schaden
-
Mangelndes Interesse an Ihrem Baby
-
Gefühl der Wertlosigkeit oder Schuldgefühle
-
Keine Freude mehr an Dingen, die Ihnen früher Spaß gemacht haben
-
Schwierigkeiten, klar zu denken oder Entscheidungen zu treffen
-
Gedanken an Tod oder Selbstmord
Depressionen nach der Entbindung
Direkt nach der Entbindung sind Sie vielleicht weinerlich und müde. Diese Gefühle sind normal. Sie werden manchmal auch als Babyblues bezeichnet. Diese Trübsal verschwindet nach 1 bis 2 Wochen. Die postpartale (d. h. nach der Geburt) Depression dauert jedoch viel länger und ist schwerwiegender als der Babyblues. Sie kann einen traurig und hoffnungslos stimmen. Möglicherweise befürchten Sie auch, dass Ihr Baby Schaden nehmen könnte, und machen sich Sorgen, eine schlechte Mutter zu sein.
Auch Ihr Partner kann an einer postpartalen Depression leiden. Sie kann sich im Laufe des Jahres nach der Geburt Ihres Kindes zeigen. Die Symptome ähneln denen des Elternteils, das entbunden hat.
Wodurch wird postpartale Depressionen verursacht?
Die genaue Ursache der postpartalen Depression ist nicht bekannt. Es wird angenommen, dass Veränderungen in der Chemie oder Struktur des Gehirns eine große Rolle bei Depressionen spielen. Das kann an den Veränderungen Ihrer Hormone während und nach der Geburt liegen. Sie sind möglicherweise auch müde, weil Sie sich um Ihr Baby kümmern und sich an das Muttersein gewöhnen müssen. All diese Faktoren können dazu führen, dass Sie sich deprimiert fühlen. In einigen Fällen können auch die Gene eine Rolle spielen.
Depressionen können behandelt werden
Es gibt viele Möglichkeiten, postpartale Depressionen zu behandeln. Ein Gespräch mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin ist der erste Schritt zur Besserung.
Wann Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin anrufen sollten
Rufen Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin an, wenn Folgendes zutrifft:
-
Weinen ohne ersichtlichen Grund
-
Probleme beim Schlafen, Essen und bei der Entscheidungsfindung
-
Hinterfragen, ob Sie ein Baby versorgen können
-
Starke Gefühle von Traurigkeit, Angst oder Verzweiflung, die Sie daran hindern, Ihre täglichen Aufgaben zu erledigen